Erstkäufer Report Part 2: Welche Modelle Erstkäufer im Vergleich zu Sammlern bevorzugen

Erstkäufer Report Part 2: Welche Modelle Erstkäufer im Vergleich zu Sammlern bevorzugen
  • Chrono24 analysiert, welche Modelle Erstkäufer von Luxusuhren im Vergleich zu erfahrenen Uhrenliebhabern besonders häufig erwerben
  • Mit Nomos und Junghans sind zwei deutsche Marken in den Top Ten, weniger als die Hälfte sind aus der Schweiz
  • Im Schnitt zahlen Erstkäufer rund 3.300 Euro für ihre erste Luxusuhr

Erst vor wenigen Wochen hat die weltweit größte Plattform für Luxusuhren, Chrono24, anhand einer repräsentativen Umfrage aufgezeigt, was Erstkäufer zum ersten Erwerb motiviert und worauf sie besonders viel Wert legen. Nun hat das Unternehmen seine Verkaufsdaten analysiert und untersucht, welche Uhrenmodelle von Erstkäufern deutlich häufiger gekauft werden als von erfahrenen Sammlern. Die Ergebnisse zeigen, wie viel häufiger das jeweilige Modell von Einsteigern gewählt wird (100 % = doppelt so häufig). Chrono24 präsentiert die Top Ten dieser ‚Einsteiger-Favoriten‘:

Marken wie Seiko, Tissot und Junghans schaffen es, mit ihren Einsteigermodellen Qualität und Prestige zu einem erschwinglichen Preis zu vereinen. Das macht sie für viele attraktiv, die ihre erste Luxusuhr erwerben möchten", erklärt Balazs Ferenczi, Head of Brand Engagement und Uhrexperte von Chrono24 und ergänzt:

„Während Schweizer Uhrenhersteller den Markt in der Regel dominieren, greifen Erstkäufer deutlich häufiger zu Modellen von Marken aus anderen Ländern. Mit Nomos und Junghans befinden sich sogar zwei deutsche Unternehmen in den Top Ten der Erstkäufer-Uhren. Der Blick auf den durchschnittlichen Einkaufspreis der Erstkäufer verrät aber, woran das liegen dürfte. Im Schnitt geben sie 3.300 Euro für ihre erste Luxusuhr aus. Dafür kommen die aufgeführten Modelle und Marken daher bestens infrage.”

 

Alle Jobs anzeigen