Zum Hauptinhalt springen
News

Chrono24-Daten zeigen klare Sommertrends im Luxusuhrenmarkt

Entdecke die Lieblingsstücke des Sommers

The Breitling model appears by the seaside
Portraitfoto von Johannes Förster

Johannes FörsterChrono24

  • Taucheruhren legen im Sommer um 6,2 % zu – besonders gefragt sind Modelle wie Oris Aquis (+23,9 %) oder IWC Aquatimer (+18,1 %).
  • Farbige Zifferblätter gewinnen an Beliebtheit (+4,4 %), während Dresswatches leicht verlieren (−7,0 %).
  • Einzelne Referenzen boomen in der warmen Jahreszeit besonders stark, z. B. Breitling Superocean Heritage II 42 AB2010121B1S1 (+79,2 %) oder Patek Philippe Aquanaut 5167A-001 (+70,2 %).

Karlsruhe, 28. August 2025 – Luxusuhren sind keine klassischen Saisonartikel – und doch zeigt sich im Detail, dass der Sommer seinen ganz eigenen Stil hat. Eine aktuelle Auswertung von Chrono24, dem weltweit führenden Marktplatz für Luxusuhren, belegt: Sportliche Designs, kräftige Farben und maritim inspirierte Modelle sind in den warmen Monaten besonders gefragt.

Während die meisten Uhrentypen über das Jahr hinweg eine stabile Nachfrage verzeichnen, steigen die Anteile von Taucheruhren im Sommer um beachtliche 6,2 Prozentpunkte. Modelle wie die Oris Aquis (+23,9 %) oder die IWC Aquatimer (+18,1 %) sind dabei besonders beliebt – passend zu einer Saison, in der Reisen ans Meer, Outdoor-Aktivitäten und sportlicher Lifestyle im Vordergrund stehen.

Auch farbige Zifferblätter profitieren vom Sommer (+4,4 %). Ob sattes Blau, frisches Grün oder ungewöhnlichere Farbtöne – die Käufer entscheiden sich in dieser Zeit mutiger und individueller. Im Gegensatz dazu verlieren Dresswatches leicht an Marktanteil (−7,0 %), was zum eher legeren Kleidungsstil und der geringeren Zahl formeller Anlässe passt.

Besonders auffällig sind einzelne Modellgewinne: Die Breitling Superocean Heritage II 42 AB2010121B1S1 verzeichnet im Sommer ein Plus von 79,2 %, gefolgt von der Rolex GMT-Master 16750 (+70,5 %) und der Patek Philippe Aquanaut 5167A-001 (+70,2 %).

„Auch wenn der Uhrenmarkt insgesamt nur moderate Saisonalität zeigt, sehen wir im Sommer klare Verschiebungen hin zu sportlicheren Designs und mutigeren Farben. Diese feinen Nuancen erzählen viel darüber, wie Sammler und Käufer ihre Uhren im Alltag und im Urlaub einsetzen,“ sagt Balazs Ferenczi, Head of Brand Engagement bei Chrono24.

Methodik

Für die Analyse verglich Chrono24 jeweils drei Sommer- mit drei Wintermonaten. Ausgewertet wurden Veränderungen der Kaufanteile über verschiedene Dimensionen wie Farben, Materialien, Marken und Modelle, Preissegmente, Gehäusegrößen und Kategorien. Die angegebenen Werte zeigen relative Veränderungen der Kaufanteile im Sommer gegenüber dem Winter.